Artikel der Kategorie ‘Deutschland’
Mai 01, 2014
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Ausstellung, Deutschland, Frühmittelalter
Kommentare deaktiviert für Großbaustelle 793 – Das Kanalprojekt Karls des Großen zwischen Rhein und Donau

Bau der Fossa Carolina
Foto: Universitätsbibliothek Würzburg
Der durchgängige Schiffsverkehr zwischen Nordsee und Schwarzem Meer war ein Traum Karls des Großen, den er durch die Kanalverbindung von Rhein und Donau umsetzen wollte. Und Spuren dieses ambitionierten Projektes, der „Fossa Carolina“, sind noch heute in der Umgebung von Treuchtlingen in Mittelfranken zu entdecken. Anlässlich des Karlsjahres (vor 1200 Jahren starb Karl der Große) zeigt das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) in einer am 29.4. eröffneten Sonderausstellung aktuelle Forschungsergebnisse zu dieser frühmittelalterlichen Großbaustelle. (mehr …)
November 18, 2012
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Bronzezeit, Deutschland, Jungsteinzeit, TV
Kommentare deaktiviert für Archäologie unter Wasser: Pfahlbauschätze am Bodensee
Die Überreste von Pfahlbuten im Bodensee sind Thema der Ausgabe der SWR-Sendung „Landesschau unterwegs“. Wie die Menschen vor Jahrtausenden am Seeufer gelebt haben, kann man heute noch in den Nachbauten des Stelzendorfes in Unteruhldingen bewundern. Doch die Untersuchungen gehen weiter: Den Winter über suchen Eistaucher den Seegrund nach Spuren des früheren Lebens ab. Seit Jahren rekonstruieren Archäologen im Pfahlbauforschungszentrum auf der Halbinsel Höri aus Scherben und Splittern das Leben am Bodensee vor rund 6 000 Jahren. Ein Puzzlespiel. Mit zum Teil kriminalistischen Methoden sind die Forscher und Taucher der Kultur der Stein- und Bronzezeit auf der Spur.
Der Südwestdeutsche Rundfunk strahlt die Sendung am 19.11.12 ab 18:15 Uhr aus.
November 11, 2012
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Ausstellung, Deutschland, Hallstattzeit, La-Tène-Zeit
Kommentare deaktiviert für Kelten, Kalats, Tiguriner. Archäologie am Heidengraben
Das keltische Oppidum Heidengraben und seine Umgebung sind Thema einer Kabinettsausstellung, die bis zum 24. Februar 2013 auf Schloss Hohentübingen gezeigt wird.
(mehr …)
November 10, 2012
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Ausstellung, Deutschland, Römische Kaiserzeit
Kommentare deaktiviert für Roms vergessener Feldzug

Vorankündigung
Das Braunschweigische Landesmuseum erzählt ab dem 1. September 2013 in der Niedersächsischen Landesausstellung „Roms vergessener Feldzug“ die Geschichte der germanisch-römischen Schlacht am Harzhorn. Im Fokus der Landesausstellung stehen die aufsehenerregenden Funde des Schlachtfeldes, das im Jahr 2008 zufällig im Landkreis Northeim, ca. 60 km süd-westlich von Braunschweig, entdeckt wurde. (mehr …)
Dezember 07, 2011
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Antike, Ausstellung, Deutschland
Kommentare deaktiviert für Antike Schiffe wieder zu besichtigen

Detail eines in Mainz gefundenen Römerschiffes (Rekonstruktion)Foto: R. Müller, V. Iserhardt / RGZM
Mit einer Feierstunde am 12. Dezember wird das Museum für Antike Schiffahrt in Mainz nach eineinhalb Jahren Umgestaltung wieder eröffnet. Neben der Sanierung des Gebäudes wurde die Ausstellung um eine Galerie zur Geschichte des Schiffbaus sowie familiengerechte Elemente wie Audiostationen und einen Aktionsbereich erweitert.
(mehr …)
Dezember 05, 2011
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Ausstellung, Deutschland
Kommentare deaktiviert für Ausstellung zur Archäologie in Baden-Württemberg
„Entdeckungen – Höhepunkte der Landesarchäologie“, unter diesem Titel präsentiert die baden-württembergische Archäologische Denkmalpflege bis zum 19. Februar 2012 ihre wichtigsten Ausgrabungen und Forschungen der letzten Jahre. Das Spektrum reicht dabei von der Altsteinzeit bis in die frühe Neuzeit.
(mehr …)
Dezember 05, 2011
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Ausstellung, Deutschland, Frankreich, Kupferzeit
Kommentare deaktiviert für Jadezeit-Kupferzeit. Deutsch-französische Beziehungen vor 6000 Jahren

Plakat zur Ausstellung Jadezeit - Kupferzeit
Die Ergebnisse eines deutsch-französischen Ausgrabungsprojektes im Rhein-Main-Gebiet werden in einer Sonderausstellung präsentiert. Bis zum 12. Februar 2012 zeigt „Jadezeit – Kupferzeit“ im Institut Français de Mayence die vielfältigen kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Mittel- und Westeuropa vor 6000 Jahren.
(mehr …)
Mai 06, 2011
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Ausstellung, Deutschland, Hallstattzeit, La-Tène-Zeit
Kommentare deaktiviert für „Keltenwelt am Glauberg“ – Neues Keltenmuseum eröffnet
Ministerpräsident Volker Bouffier hat am gestrigen Donnerstag das Keltenmuseum am Glauberg im hessischen Glauburg nach rund zweijähriger Bauzeit eröffnet. Hier wurden 1994/95 zwei mit reichen Beigaben ausgestattete Fürstengräber entdeckt und geborgen. 1996 fand sich im Kreisgraben des mittlerweile rekonstruierten Grabhügels die fast vollständige, lebensgroße vollplastische Sandsteinfigur des so genannten Keltenfürsten.
(mehr …)
April 29, 2011
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Ausstellung, Deutschland
Noch keine Kommentare →
Die Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne präsentiert vom 16.4. bis zum 20.11 2011 spektakulärsten Archäologie-Funde Nordrhein-Westfalens der letzten fünf Jahre. (mehr …)
April 24, 2011
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Deutschland, Hallstattzeit
Kommentare deaktiviert für Sachsen: Eisenzeitliche Urnengräber geborgen
Bei Voruntersuchungen in eines Sand- und Kiesgrube bei Niederkaina wurden mehrere Urnenbestattungen entdeckt. (mehr …)