Artikel der Kategorie ‘La-Tène-Zeit’
Mai 08, 2014
Von: Davide Fugensi
Kategorie: China, La-Tène-Zeit
Kommentare deaktiviert für China: Arbeitergräber des ersten Kaisers?

Replik der bronzenen Quadriga aus der Grabanlage des Qin Shi Huangdi
Foto: Tonkrieger Ausstellungs GmbH
Etwa fünf Kilometer östlich vom Mausoleum von Qin Shihuangdi (259 – 210 v.Chr.), dem ersten chinesischen Kaiser und seiner Tonkrieger-Armee haben chinesische Archäologen fünfundvierzig Bestattungen von Handwerkern und Arbeitern entdeckt, die möglicherweise am Bau der spektakulären Grabanlage beteiligt waren.
(mehr …)
November 11, 2012
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Ausstellung, Deutschland, Hallstattzeit, La-Tène-Zeit
Kommentare deaktiviert für Kelten, Kalats, Tiguriner. Archäologie am Heidengraben
Das keltische Oppidum Heidengraben und seine Umgebung sind Thema einer Kabinettsausstellung, die bis zum 24. Februar 2013 auf Schloss Hohentübingen gezeigt wird.
(mehr …)
Mai 06, 2011
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Ausstellung, Deutschland, Hallstattzeit, La-Tène-Zeit
Kommentare deaktiviert für „Keltenwelt am Glauberg“ – Neues Keltenmuseum eröffnet
Ministerpräsident Volker Bouffier hat am gestrigen Donnerstag das Keltenmuseum am Glauberg im hessischen Glauburg nach rund zweijähriger Bauzeit eröffnet. Hier wurden 1994/95 zwei mit reichen Beigaben ausgestattete Fürstengräber entdeckt und geborgen. 1996 fand sich im Kreisgraben des mittlerweile rekonstruierten Grabhügels die fast vollständige, lebensgroße vollplastische Sandsteinfigur des so genannten Keltenfürsten.
(mehr …)
April 29, 2011
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Ausstellung, La-Tène-Zeit
Kommentare deaktiviert für Achtzig Tonnen Keltengrab
Eine Sonderausstellung im Keltenmuseum Heuneburg beschäftigt sich mit dem jüngsten frühkeltischen Prunkgrab von der Heuneburg, das 2010 entdeckt und en bloc ausgegraben wurde. (mehr …)
Januar 06, 2011
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Ausstellung, Belgien, Deutschland, Eisenzeit, Frankreich, La-Tène-Zeit, Luxemburg
Noch keine Kommentare →
Ausstellung zum keltischen Leben im Raum Saarland, Luxemburg, Lothringen, Rheinland-Pfalz und dem belgischen Wallonien. Mehr als 150 ausgewählte Exponatengruppen lassen im Weltkulturerbe „Völklinger Hütte“ Innovation, Kultur und Macht der Kelten in der 6000 qm großen Gebläsehalle lebendig werden.
(mehr …)
Mai 07, 2010
Von: Davide Fugensi
Kategorie: Ausstellung, Deutschland, Eisenzeit, La-Tène-Zeit
Kommentare deaktiviert für KeltenLAND am Fluss – Die Kelten im Rhein-Main-Gebiet
Ausstellung mit Zeugnissen keltischen Lebens im Rhein-Main-Gebiet im Schlossmuseum Aschaffenburg. (mehr …)