archaeologie-aktuell.de

Nachrichten aus der Welt der Archäologie
Subscribe
  • Startseite
  • Kontakt & Impressum

Lembke wird Direktorin des Niedersächsischen Landesmuseums

12. Januar 2011 Kategorien: Personalien

Das Land Niedersachsen hat die bisherige Direktorin des Roemer- und Pelizaeus-Museums am Dienstag zur Direktorin des Niedersächsischen Landesmuseums in Hannover berufen. Dr. Katja Lembke wird die Aufgabe zum 1. Mai übernehmen.

Die 45jährige Archäologin hat ihre Berufserfahrungen sowohl im Ägyptischen Museum Berlin als auch in zahlreichen Forschungsprojekten im In- und Ausland gesammelt. Seit 2005 leitet sie das Roemer- und Pelizaeus Museum in Hildesheim als Direktorin und Geschäftsführerin, seit 2007 zugleich auch das Stadtmuseum Hildesheim.
Die Niedersächsische Kulturministerin Johanna Wanka betonte, Lembke sei eine international vernetzte und erfolgreiche Museumsfachfrau mit nationalen und internationalen Beziehungen, ohne die große Ausstellungsprojekte wie „Maya“, „Südsee“ oder „Zypern“ nicht hätten realisiert werden können. Auch Ministerpräsident David McAllister begrüßte die Kabinettsentscheidung.
Lembke war Mitglied einer Arbeitsgruppe der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen, die in den vergangenen Jahren die Handreichung „Forschung in Museen“ erarbeitet und herausgegeben hat. Unter ihrer Leitung soll die Forschung am Niedersächsischen Landesmuseum Hannover auch in Kooperation mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen vorangetrieben werden, so das Kultusministerium.
Darüber hinaus wolle sie das Landesmuseum zu einem wichtigen Ort im Sonderausstellungsgeschehen entwickeln. Eine Ausstellung stehe schon fest: die für 2014 aus Anlass des 300. Jahrestages des Beginns der britisch-niedersächsischen Personalunion geplante Landesausstellung „1714. Hannovers Herrscher auf Englands Thron. 1714-1837“.
Im vergangenen September hatte der Niederländer Jaap Brakke die Leitung des Landesmuseum in Hannover nach eineinhalb Jahren aufgegeben.

Kommentarfunktion geschlossen.

← 6000 Jahre alte Winzerei in Armenien entdeckt
Peru: 600 Jahre alte Zitadelle bei Rodungsarbeiten entdeckt →
  • Würfeltürme und mehr…

    Fehler, kein Anzeigen-ID-Satz! Überprüfen Sie Ihre Syntax!
  • Kategorien

    • Allgemeines (35)
      • Ausstellung (16)
      • Personalien (4)
      • Radio (1)
      • TV (7)
    • Räumlich (27)
      • Ägypten (2)
      • Armenien (1)
      • Belgien (1)
      • China (3)
      • Deutschland (14)
      • Frankreich (3)
      • Großbritannien (1)
      • Italien (2)
      • Luxemburg (1)
      • Nepal (1)
      • Peru (1)
      • Südafrika (1)
      • Türkei (1)
      • USA (1)
    • Zeitlich (23)
      • Altsteinzeit (1)
      • Antike (4)
      • Bronzezeit (1)
      • Eisenzeit (7)
        • Hallstattzeit (3)
        • La-Tène-Zeit (6)
      • Frühmittelalter (1)
      • Hochmittelalter (2)
      • Jungsteinzeit (3)
      • Kupferzeit (2)
      • Mittelsteinzeit (1)
      • Neuzeit (1)
      • Römische Kaiserzeit (3)


archaeologie-aktuell.de © 2007 Version: WordPress 5.9.7
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .