archaeologie-aktuell.de

Nachrichten aus der Welt der Archäologie
Subscribe
  • Startseite
  • Kontakt & Impressum

Unterwasserarchäologie – Schätze aus der Tiefe?

01. Mai 2014 Kategorien: TV

Erst seit gut hundert Jahren werden die Zeugnisse der Vergangenheit unter der Wasseroberfläche erforscht. Das arte-Magazin „Xenius“ fragt am 10. Mai ab 10:35 Uhr nach Entwicklung und Möglichkeiten dieses Archäologie-Zweiges.

Neben Berichten von Experten (ein Schiffswrack in der Ostsee, Marmorsäulen vor der türkischen Küste, Archäologen erforschen die Arbeit der ersten Taucharchäologen) steigen die Moderatoren in Taucheranzüge und verschaffen sich vor Ort im Carwitzer See in Mecklenburg-Vorpommern einen Eindruck von der schwierigen und faszinierenden Arbeit der Archäologen

 

Link

Xenius

Kommentarfunktion geschlossen.

← Live im Museum: Die ersten Sachsen
Großbaustelle 793 – Das Kanalprojekt Karls des Großen zwischen Rhein und Donau →
  • Würfeltürme und mehr…

    Fehler, kein Anzeigen-ID-Satz! Überprüfen Sie Ihre Syntax!
  • Kategorien

    • Allgemeines (35)
      • Ausstellung (16)
      • Personalien (4)
      • Radio (1)
      • TV (7)
    • Räumlich (27)
      • Ägypten (2)
      • Armenien (1)
      • Belgien (1)
      • China (3)
      • Deutschland (14)
      • Frankreich (3)
      • Großbritannien (1)
      • Italien (2)
      • Luxemburg (1)
      • Nepal (1)
      • Peru (1)
      • Südafrika (1)
      • Türkei (1)
      • USA (1)
    • Zeitlich (23)
      • Altsteinzeit (1)
      • Antike (4)
      • Bronzezeit (1)
      • Eisenzeit (7)
        • Hallstattzeit (3)
        • La-Tène-Zeit (6)
      • Frühmittelalter (1)
      • Hochmittelalter (2)
      • Jungsteinzeit (3)
      • Kupferzeit (2)
      • Mittelsteinzeit (1)
      • Neuzeit (1)
      • Römische Kaiserzeit (3)


archaeologie-aktuell.de © 2007 Version: WordPress 5.9.5
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .