archaeologie-aktuell.de

Nachrichten aus der Welt der Archäologie
Subscribe
  • Startseite
  • Kontakt & Impressum

ARS LUDORUM – Spielen wie Römer und Pharaonen

03. September 2012 Kategorien: Allgemeines

Unter dem Namen ARS LUDORUM werden Spiele der Antike wieder lebendig. Den Anfang mach das altägyptische Senet und der römische Würfelturm. Spiele finden sich in allen Hochkulturen. Sei es aus religiösen Gründen, als Strategietraining oder zur Unterhaltung. Älteste Funde stammen aus den Königsgräbern von Ur.

Senet ist ein Brettspiel, das in Luxusversionen aus Pharaonengräbern stammt, in einfachster Variante nur ein Steinplatten geritzt war. Zwei Spieler bewegen ihre Figuren über die Felder zu einem Ziel Auch im Jenseits war eine Partie Senet zwischen dem Verstorbenen und einem unsichtbaren Gegner vorgesehen.

Würfeln war für die Römer eines der beliebtesten Glücksspiele, bei dem es um hohe Geldsummen gehen konnte. Mit Würfeltürmen sollten Täuschungsversuche unterbunden werden. Aus archäologischen Zusammenhangen sind bisher nur drei Exemplare aus dem vierten Jahrhundert bekannt. In der Literatur und Bildquellen reichen sie allerdings bis in den Beginn der Kaiserzeit.

ARS LUDORUM bietet Zubehör für Reenactment, Rollenspiele und Brettspieler, die etwas Außergewöhnliches suchen.

Kommentarfunktion geschlossen.

← Thementag Archäologie
Naher Osten und anderswo: Archäologie in Zeiten des Krieges →
  • Würfeltürme und mehr…

    Fehler, kein Anzeigen-ID-Satz! Überprüfen Sie Ihre Syntax!
  • Kategorien

    • Allgemeines (35)
      • Ausstellung (16)
      • Personalien (4)
      • Radio (1)
      • TV (7)
    • Räumlich (27)
      • Ägypten (2)
      • Armenien (1)
      • Belgien (1)
      • China (3)
      • Deutschland (14)
      • Frankreich (3)
      • Großbritannien (1)
      • Italien (2)
      • Luxemburg (1)
      • Nepal (1)
      • Peru (1)
      • Südafrika (1)
      • Türkei (1)
      • USA (1)
    • Zeitlich (23)
      • Altsteinzeit (1)
      • Antike (4)
      • Bronzezeit (1)
      • Eisenzeit (7)
        • Hallstattzeit (3)
        • La-Tène-Zeit (6)
      • Frühmittelalter (1)
      • Hochmittelalter (2)
      • Jungsteinzeit (3)
      • Kupferzeit (2)
      • Mittelsteinzeit (1)
      • Neuzeit (1)
      • Römische Kaiserzeit (3)


archaeologie-aktuell.de © 2007 Version: WordPress 5.9.7
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .